JAHR 2012:
29. Dezember:
Silvesterschießen
25 Personen nahmen daran teil. Die Silvesterscheibe wurde gespendet
von Novi Erwin u. gewonnen von Altenbuchner Walter. Gleichzeitig
wurde noch eine Erinnerungsscheibe- Landesaustellung 2012 beschossen.
Gependet wurde diese Scheibe von OSM Josef Staller u. gewonnen hat
sie Esterbauer R.. Wie jedes Jahr wurde ein Mannschaftsschießen
durchgeführt, heuer unter den Moto "Bowlingscheibe".
Die Mannschaft "Herz" mit SM Berger Georg wurde Sieger.
Insgesamt eine sehr gelungenes u. lustiges Schießen- Dank an allen Mitwirkenden.
14. Dezember:
UNION Spitzensportlerehrung
im Oberbankforum Linz
folgende Sportschützen wurden geehrt:
Reiter Gerhard, Weindl Johann, Eisenführer Valentin, Staller Josef
Auch unser Verein wurde präsentiert-
Ein tolles Erlebnis für unsere Schützen!
13. Dezember:
Schützenabend mit offener Schützenratssitzung im Gasth. Starka
Teilnehmer 8 Personen.
Sehr gute offene Diskussion u. Atmosphäre!
08. November:
Schützenabend im Gasth. Scharinger Gilgenberg
8 Personen waren anwesend!
12.- 15. Oktober:
Apfelschießen in Goldrain/Südtirol
7 Schützen von unserem Verein waren daran beteiligt und konnten
bei sehr großem intern. Starterfeld, wider ausgezeichnete Platzierungen
erreichen!
20. Oktober:
Geburtstagsschießen (50er) Reiter Gerhard
ca. 20 Personen von den Vorderladerschützen und von den Straßwalchner Luftschützen nahmen daran teil.
Es wurden 2 Geburtstagsscheiben ausgeschossen.
Der Gewinner beider Scheiben: Stadler Franz!!
Danke Reiter Gerhard für die Einladung und die sehr gute Bewirtung;
- nach langer Zeit endlich wieder ein schönes Geburtstagsschießen!
06. Oktober 2012:
Gilgenberger Ortsmeisterschaft im
Vorderladerschießen
Eine sehr spannende Veranstaltung, die heuer unter dem Moto der
" O.Ö.- Bayr. Landesausstellung" stand.
72 Personen aus 24 Vereinen (!), Betrieben u. Organisationen nahmen heuer daran teil:
6 Damen- u. 18 Herrenmannschaften.
Die Sieger:
Damen: Team Zechpröbste-Frauen
mit 28 Ringen
Herren: Team Fa. Dachdeckerei Neuberger
mit 30 Ringen, dieses Team wurde auch beste Mannschaft.
Schützenkönig wurde Köllert Johann jun..
Bei herrlichem Wetter waren alle Schützen mit sehr viel Freude, Einsatz u. beispielhafter Disziplin beim Wettkampf dabei.
Sehr schöne Sach-u. Warenpreise wurden den Siegern übergeben.
An dieser Stelle einen großen Dank an die Sponsoren dieser Veranstaltung, an die Vereine, Firmen u. Organisationen
für die Teilnahme an dieser Ortsmeisterschaft!
Die Sponsoren der Veranstaltung!
04. Oktober: Schützenabend am Schießstand
23. September: Treffen bei LHA Linz
Erarbeitung eines Wahlvorschlagen "Landessportleiter VL"
Teilnehmer: Berger, Staller
Kein Ergebnis!
Weitere Suche in den Vereinen
06. September: Schützenabend am Schießstand
30. August 2012:
Unsere Verein beteiligte sich heuer erstmals beim Ferienprogramm für Kinder u. Jugenliche der "Gemeinde Gilgenberg".
Auf dem Programm stand- "Besuch bei den Trappern"
in Weidenthal 7 (Fam. Wimmer)
Zeitraum: 14:00- 16:00
Die Welt der nordamerikanischen Geschichte um
1750- 1865 wurde dargestellt.
Den 31 Kindern u. Jugendlichen wurde vom Leben und Handwerk der amerik. Ureinwohner, den ersten europ. Siedlern, Trappern u. Bürgerkriegssoldaten des Nordens u. Südens eindrucksvoll erklärt.
Alle waren begeistert von den Erkärungen u. Vorführungen.
Zum Abschluss war das "Grillen" mit den Kindern u. den Trappern angesagt.
Herzlichen Dank beim "Trapperteam unter Stadler Franz", den Betreuerinnen und bei der Fam. Wimmer!
12.- 19.August: WM Pforzheim, BRD
6 Teilnehmer vom Verein waren dabei-
Eisenführer Valentin, Reiter Gerhard,
Staller Margit, Staller Josef,
Weindl Johann, Würflingsdobler Felix
Sensationelle Erfolge der "Gilgenberger Vorderladerschützen"
bei dieser Weltmeisterschaft in Deutschland
1 x Gold und Weltmeistertitel für Reiter Gerhard -
Dienstgewehr 50m mit 96 Ringe
1 x Bronze Reiter Gerhard
Steinschloßgew.- Mannschaft mit 97 R.
........................
1 x Silber für Weindl Hans
Perkussionspistole 25m mit 97 Ringe
..........................
1 x Silber für Eisenführer Valentin
50m DG Mannschaft mit 95 R.
- wir sind alle sehr stolz auf euch! -
31. August 2012: Weltmeisterfeier
Gasth. Scharinger- Gilgenberg
Bgm. Franz Pemwieser u. OSM Josef Staller konnten zahlreiche Besucher (ca. 200) u.
Ehrengäste; die Bürgermeister der Gemeinden Schwand und Tardorf, Hr. Klika (UNION),
viele Vertreter der Ortsvereine und unsere Meisterschützen mit ihren Familien, begrüßen.
Besonders wurde auf das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte hingewiesen u.
den Schützen wurden Ehrengeschenke des Vereines überreicht.
Mit dem "Hoamatland" wurde die schöne u. würdige Feier beendet
Danke an alle Organisatoren!
4. August 2012: Vereinsmeisterschaft
Teilnehmer 14 Schützen
Vereinsmeister und Schützenkönig wurde
Valentin Eisenführer
Mit 95 Ringen und mit einem 15er Teiler sicherte er sich
beide Titel- hier die Ergebnisliste!
03. August: Verabschiedung und feierliche Urnenbeisetzung
von WILLI REITER in Wels.
Sehr sehr viele Freunde nahmen daran teil, darunter 7 Personen
von unserem Verein.
02. August: Schützenabend am Sportschießstand
Teilnehmer: 7 Personen
01.August:
Für unsere WM-Teilnehmern wurden vom Schützenrat
zusätzliche Trainingszeiten vereinbart :
01.08.- 04.08.2012 von 09:00- 19:00 Uhr und
08.08.- 10.08.2012 von 09:00- 19:00 Uhr
3. August 2012:
20.- 29.Juli: LVK Innsbruck, Ö-CUP
unsere Teilnehmer:
Reiter Gerhard, Weindl Johann, Würflingsdobler Felix
Staller Margit, Staller Josef
20.- 22.Juli: VL-Schießen Oberschlierbach, O.Ö. VL-CUP
unsere Teilnehmer:
Berger Georg, Eisenführer Valentin, Reiter Gerhard,
Weindl Johann, Würflingsdobler Felix, Staller Margit, Staller Josef
Siegerehrung O.Ö. VL-CUP
21.Juli 2012: Willi Reiter
Ein Schützenkamerad und sehr guter Freund ist plötzlich
und unerwartet im 70. Lebensjahr von uns gegangen.
Die
Verabschiedung und feierliche Urnenbeisetzung findet
am Freitag, dem 3. August 2012, um 12.00 Uhr auf dem
Friedhof in Wels statt- Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!
13.- 15.Juli: Landjugend Gründungsfest Gilgenberg
15. Juli Ausrückung des Vereines- Ehrensalut!
9 Personen waren dabei, der Verein hat sich sehr gut präsentiert-
Danke vom OSM!
7. Juli: Luftpistolenschießen 25m in Gilgenberg
07. Juli: Inbetriebnahme der elektron. Zutrittsanlage!
Der Zutritt zum Schießstand ist nur noch "Berechtigten Personen"
zu den Schießzeiten möglich!
Ein neuer Sicherheitsstandard an unserer Sportanlage
ist war geworden-
unsere Funktionäre können jetzt ruhiger schlafen!
05.Juli: Schützenabend am Sportschießstand
18:30 Schulungstermin, Zutritt-Schießordnung
16.Juni 2012: UNION Landesmeisterschaft Vorderlader
Erstmals wurde eine UNION LM-VL durgeführt.
Herzlichen Dank an die UNION Landesleitung mit Sportwart
Froschauer Fritz für die sehr gute Zusammenarbeit
und den teilnehmenden Vereinen.
38 Schützen aus 6 UNION Vereinen nahme daran teil.
In insgesamt 86 Start wurden hervorragende Ergebnisse erzielt:
Cominazzo: 97 Ringe- Paireder Eduard (UNION Naarn)
Kuchenreuter R: 97 Ringe- Weindl Johann (UNION VSG)
Lamamora: 98 Ringe- Reiter Gerhard (UNION VSG)
02. Juni 2012: Bei der O.Ö. Landesmeisterschaft in Bad Zell
13 Schützen von unseren Verein am Start!
Sensationelle Erfolge unser Sportschützen:
7 X Gold- 6 X Silber- 6 X Bronze
Erfolgreichster teilnehmender Verein!
(Details in den Ergebnislisten)
24. Juni: Sportfest UNION Gilgenberg
Tag der Verteine u. Betriebe
22.-23. Juni: Österr. VL- Staatsmeisterschaft in Bad Zell
9 Schützen vom Verein waren am Start und brachten wieder
zahlreiche Staatsmeistertitel mit nach Hause!
7 X Gold- 1 X Silber- 4 X Bronze
Details in den Ergebnisslisten!
16.Juni: UNION VL- Landesmeisterschaft in Gilgenberg
7.Juni: Vollversammlung d. O.Ö. Landesschützenverbandes
in Offenhausen
06. Juni : Schützenabend am Sportschießstand
Arbeiteinsatz ab 17:30 (Vorbereitung zur LM),
anschließend Grillen u. Nachlese zur LM,...
03. Juni : Fahrzeugweihe mit Frühschoppen
der FF Gilgenberg
03. Juni : ein neuer Bezirkschützenmeister wurde gewählt
OSM Wolfgang Weinberger vom HSV Ried
02. Juni 2012: Bei der O.Ö. Landesmeisterschaft in Bad Zell
13 Schützen von unseren Verein am Start!
Sensationelle Erfolge unser Sportschützen:
7 X Gold- 6 X Silber- 6 X Bronze
Erfolgreichster teilnehmender Verein!
(Details in den Ergebnislisten)
20. Mai 2012: Ortsmeisterschaft Stockschießen
Eine Mannschaft hat daran teilgenommen
(Burgstaller/ Altenbuchner/ Eisenführer/ Weindl)
Mai 2012: Schießen der Neumarkter Bürgergarde
Teilnehmer: Weindl (2), Reiter G.
Ergebnis: Mannschaft 3. Rang
Einzel 1. Rang Weindl Hans
18.- 20. Mai 2012: GP Austria in Eisenstadt
Teilnehmer: Würflingsdobler, Reiter, Berger,
Staller J.+M.
28. April 2012: VL- BZM in Gilgenberg mit 2. Runde O.Ö. CUP
Bei optimalen Standbedingungen, herrlichem
Sommerwetter (31°C) und mit ausgezeichneter
Organisation wurde die BZM durchgeführt.
Die 26 teilnehmenden Schützen konnten zahlreiche
hervorragende Ergebnisse erzielen!
13.- 14.April 2012: VL- Schießen Bad Zell, O.Ö CUP
3 Teilnehmer vom Verein!
07.April 2012: Arbeiteinsatz am Schießstand
05. April 2012: Schützenabend, Gasth. Scharinger Gilgenberg
31. März 2012: Hegeringschießen
der Jadgdgesellschaft Überackern in Gilgenberg
Sehr gut organisiert vom Verein, Danke an alle
Helfer!
Starter: 64 Jäger,
6 Mannschaften
24. - 25. März IWK VL-Schießen Innsbruck, Ö-Cup
Sehr gute Teilnahme und ausgezeichnete
Ergebnisse:
Altenbuchner/ Eisenführer/ Berger/ Weindl/ Staller/
Würflingsdobler
16. März 2. Schulung
Zutritts-Schießstandordung-
Schulung mit 3 Personen durchgeführt!
02.März 2012: Jahreshauptversammlung
im Gasth. Scharinger Gilgenberg
Teilnehmer: 25 Personen
1. Schulung Zutritts- Schießstandordnung durchgeführt
25. Febr. 2012: Freundschaftsschießen
mit den Salutschützen Schwand
Sehr freunschaftliche Atmosphäre!
Starter: 18 Schützen
Sieger: Vorderladerschützen Gilgenberg